schließen
Sie können mit dem Schreiben beginnen
Die Suchergebnisse werden hier angezeigt

Aktuelle Trends bei der Innenbeschattung für 2025

Innenbeschattung ist weit mehr als nur ein funktionaler Bestandteil des Wohnraums – sie trägt wesentlich zum Stil und Ambiente eines Raumes bei. Welche Trends prägen das Jahr 2025? Werfen wir einen Blick auf die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Materialien, Farben, Technologien und die Integration in Smart-Home-Systeme.

Neue Designtrends für das Jahr 2025

Der Minimalismus erfährt eine Weiterentwicklung in Richtung „warmer Minimalismus“. Diese Stilrichtung kombiniert schlichte Formen mit natürlichen Materialien und weichen Strukturen. Während in den vergangenen Jahren kühle, industrielle Designs vorherrschten, liegt der Fokus 2025 auf warmen Farbtönen und nachhaltigen Materialien.

Moderne Beschattungssysteme dienen somit nicht nur als Sonnenschutz, sondern fügen sich als stilvolle Designelemente harmonisch in den Wohnraum ein.

Material- und Technologieinnovationen in der Beschattungstechnik

Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Materialien stehen immer stärker im Mittelpunkt. Besonders gefragt sind:

  • Bambus und Naturholz – langlebige, umweltfreundliche Alternativen.
  • Recycelte Textilien – eine nachhaltige Option mit den gleichen funktionalen Eigenschaften wie herkömmliche Stoffe.
  • High-Tech-Gewebe mit UV-Schutz – steigern die Energieeffizienz und verbessern das Wohnklima.

Zusätzlich gewinnen smarte Technologien an Bedeutung: Automatische Rollos mit intelligenter Steuerung und selbsttönende Fensterscheiben, die auf Sonneneinstrahlung reagieren, werden immer beliebter.

Farbwelten und Mustertrends für 2025

Die Farbtrends orientieren sich stark an der Natur und setzen auf erdige Töne wie Sandbeige, Olivgrün, Terrakotta und sanfte Cremetöne. Diese Nuancen schaffen eine entspannte und harmonische Atmosphäre.

Besonders im Trend liegen:

  • Natürliche Strukturen, die Holz, Leinen oder Stein nachempfinden.
  • Schlichte geometrische Muster, die für eine moderne und klare Optik sorgen.
  • Biophiles Design, das durch Pflanzenmotive und Grünakzente eine Verbindung zur Natur herstellt.

Bleiben Sie im Trend – bei uns finden Sie Stoffrollos und japanische Wände in aktuellen Farben und Mustern.

Smart-Home-Integration von Beschattungssystemen

Intelligente Haussteuerung wird immer relevanter. Zu den wichtigsten Trends gehören:

  • Automatisierte Jalousien und Rollos mit Sprachsteuerung
  • Sensorbasierte Systeme, die Lichtverhältnisse und Raumtemperatur automatisch anpassen
  • Kompatibilität mit Apple HomeKit, Google Home und Amazon Alexa

Diese Innovationen ermöglichen es, Beschattungssysteme bequem aus der Ferne zu steuern und das Zuhause energieeffizienter und komfortabler zu gestalten.

Fragen zur Smart-Home-Fähigkeit Ihres Wunschprodukts? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!

Fazit

Die Beschattungstrends für 2025 setzen auf natürliche Materialien, umweltfreundliche Lösungen und smarte Technologien. Wer sein Zuhause modernisieren möchte, sollte auf innovative Designs und intelligente Funktionen setzen, die den Wohnkomfort spürbar erhöhen.


Pavel




Wie lösen großformatiger Stoffbeschattung? Eine Möglichkeit ist Flächenvorhang

Wenn Sie eine große Fläche überschatten brauchen, wie zB. Ihr Wohnzimmer oder Schlafzimmer, und möchten Sie moderne und elegante Sonnenschutz Technologie verwenden, sind Flächenvorhänge das richtige für Sie…

Jalousien reinigen - So geht es

Mit einer regelmäßigen Pflege der Jalousien wird nicht nur die Nutzungsdauer Ihrer Beschattung verlängert, sondern auch ein Staubwirbeln im Zimmer, sowie mögliche Atemschwierigkeiten verhindert.

Rollos oder Jalousien? Das sind die Vorteile und Unterschiede.

Das ist ein häufig diskutiertes Thema. Wenn Sie den Kauf von Innensonnenschutz erwägen, dann sind das die zwei meistgewählten Varianten. Welche Vorteile haben sie?

Lamellenvorhänge können die Gardinen ersetzen und den Raum teilen, außerdem sind sie leicht zum pflegen

Sie sehen gut aus, sind pflegeleicht, beschatten selbst große Glasflächen perfekt und ersetzen altmodische Gardinen und Vorhänge. Früher konnte man Lamellenvorhänge ausschließlich in Büros sehen, heute haben sie auch ihren Platz in Familienhäusern oder Wohnungen. Lesen Sie über ihre größten Vorteile - und warum Sie sie beim Kauf eine neuen Beschattung unbedingt berücksichtigen sollten.