schließen
Sie können mit dem Schreiben beginnen
Die Suchergebnisse werden hier angezeigt

Bioklimatische Pergolen: Machen Sie Ihre Terrasse zum Wohnzimmer im Freien

Der Sommer naht, und mit ihm wächst der Wunsch, mehr Zeit im Freien zu verbringen. Wer Terrasse oder Garten in einen behaglichen und funktionalen Bereich für Entspannung und gesellige Stunden verwandeln möchte, liegt mit einer bioklimatischen Pergola genau richtig. Sie spendet nicht nur Schatten, sondern reguliert auch das Raumklima, schützt vor Regen und überzeugt mit modernem Design.

Was ist eine bioklimatische Pergola und warum ist sie so beliebt?

Eine bioklimatische Pergola ist eine Konstruktion aus Aluminium mit verstellbaren Lamellen, die sich je nach Wetterlage neigen lassen. So können Sie individuell steuern, wie viel Licht oder Schatten unter der Überdachung herrscht. Bei geschlossenen Lamellen wird das Dach nahezu wasserdicht, Regenwasser wird über ein integriertes Rinnensystem abgeleitet.

Der große Vorteil? Flexibilität. Sie schaffen sich ein angenehmes Mikroklima – bei strahlendem Sonnenschein ebenso wie bei leichtem Regen.

Unterschied zwischen klassischer und bioklimatischer Pergola

Klassische Pergolen bieten fixen Sonnenschutz. Bioklimatische Varianten hingegen ermöglichen anpassbaren Komfort. Häufig verfügen sie über motorisierte Steuerungen, die sich in Smart-Home-Systeme integrieren lassen, sowie über Wetterfühler für Regen und Wind.

Ausstattung nach Maß: Ihr Wohnraum unter freiem Himmel

Mit der richtigen Ausstattung wird Ihre Pergola zu einem vollwertigen Außenwohnzimmer, das Sie von Frühling bis Herbst nutzen können. Zu den wichtigsten Komfortmerkmalen zählen:

LED-Beleuchtung ist ein gefragtes Extra. Integrierte Lichtstreifen sorgen für stimmungsvolles, indirektes Licht. Die Intensität und Lichtfarbe lässt sich individuell anpassen – auf Wunsch auch per App. So entsteht ein gemütliches Ambiente für gesellige Abende.

Infrarot-Heizstrahler bieten wohlige Wärme in den Übergangszeiten. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizsystemen erwärmen sie gezielt Personen und Objekte. Die Nutzungssaison Ihrer Pergola verlängert sich so bis weit in den Herbst hinein. Moderne Geräte passen sich optisch perfekt an und lassen sich komfortabel bedienen.

Seitliche Screen-Rollos sind besonders in windigen Lagen oder bei tief stehender Sonne hilfreich. Sie bestehen aus technischen Geweben, die UV-beständig sind, und bieten Schutz vor neugierigen Blicken. Transparente Ausführungen lassen den Blick nach außen weiterhin zu – ideal für Gärten mit Aussicht oder Poolbereiche.

Schiebbare Glaswände machen Ihre Pergola wetterfest. Die großflächigen Elemente lassen sich einfach öffnen oder schließen. So genießen Sie Wind- und Regenschutz, ohne auf Licht und Aussicht verzichten zu müssen. Damit wird die Pergola auch bei wechselhaftem Wetter ganzjährig nutzbar.

Wetterfühler sorgen automatisch für Schutz und Komfort. Ob Regen, Wind oder Sonne – das System reagiert selbstständig und bewegt die Lamellen bei Bedarf. Besonders praktisch, wenn man gerade nicht zu Hause ist.

All diese Ausstattungen machen Ihre Pergola zu einem geschützten Wohnbereich im Freien, den Sie in vollen Zügen genießen können.

Wo sollte man die Pergola platzieren – und worauf achten?

Optimal ist eine Ausrichtung nach Süden oder Westen, um bestmöglichen Sonnenschutz zu gewährleisten. Die Pergola kann:

  • an das Haus angebaut werden – als Erweiterung des Wohnraums,

  • freistehend im Garten stehen – etwa als überdachter Sitzbereich oder Pavillon.

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Bioklimatische Pergolen schützen Fenster und Fassade vor Überhitzung – das senkt den Energiebedarf für Kühlung. Richtig geplant, kann die Innentemperatur um bis zu 8 °C gesenkt werden.

Zudem bestehen die Konstruktionen aus recycelbarem Aluminium – ein umweltfreundlicher Pluspunkt.

Pflegeleicht und langlebig

Der Wartungsaufwand ist gering. Dennoch empfiehlt sich:

Reinigung der Lamellen und Konstruktion zweimal jährlich mit Wasser (ohne aggressive Mittel),
Kontrolle und Reinigung der Entwässerung,
Überprüfung der Elektroinstallation durch Fachpersonal (bei motorisierten Modellen).

Fazit

Bioklimatische Pergolen sind keine kurzfristige Modeerscheinung, sondern eine durchdachte und stilvolle Lösung für mehr Lebensqualität im Freien. Sie verlängern die Gartensaison, erhöhen den Wohnkomfort und leisten einen Beitrag zur Energieeffizienz. Ob Neubau oder Modernisierung – eine bioklimatische Pergola ist eine Investition, die sich lohnt.

 

 


Pavel




Außenbeschattung: Wie Sie die richtige Lösung für Terrasse und Balkon finden

Mit dem Frühling kommt auch die Lust, Zeit im Freien zu verbringen – sei es auf dem Balkon, auf der Terrasse oder im eigenen Garten. Die Sonne zeigt bereits ordentlich Kraft, und genau jetzt ist der richtige Moment, sich Gedanken über einen passenden Sonnenschutz im Außenbereich zu machen. Eine gut durchdachte Beschattung schützt nicht nur vor zu viel Hitze und direkter UV-Strahlung, sondern schafft auch eine angenehme Wohlfühlzone zum Verweilen. Gleichzeitig trägt sie dazu bei, Möbel und Bodenbeläge zu schonen und wertet Ihr Zuhause auch optisch auf. Doch welche Variante passt am besten zu Ihrem Außenbereich? Schauen wir uns die Möglichkeiten im Detail an.

 

 

Horizontaljalousien mit Kette – Klassik, die Ihren Reiz nie verliert

Die klassischen Interieur Jalousien sind die meist verkaufte Ware in unserem E-Shop. Der Trend der Horizontaljalousien steht immer noch an der Spitze. Es ist nicht verwunderlich.

Große Herbstrabatte

Sie fragen sich, wie Sie Ihr Zuhause komfortabler gestalten und gleichzeitig Geld sparen können? Dann ist unsere Herbstaktion für Beschattungstechnik genau das Richtige für Sie! Profitieren Sie von Rabatten von bis zu 17 % auf eine große Auswahl an Jalousien, Rollläden, Markisen und mehr. Außerdem erhalten Sie beim Kauf von Außenjalousien das 8. Stück gratis!

 

 

Neu in unserem Angebot - Sektionaltore nach Maß

Es gibt viele Möglichkeiten, zum Beispiel eine Garage oder Werkstatt zu schließen. Daher hängt es hauptsächlich von Ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten ab. Eine der platzsparendsten Varianten sind Roll- und Sektionaltore. Und genau das haben wir in unser Angebot aufgenommen.