schließen
Sie können mit dem Schreiben beginnen
Die Suchergebnisse werden hier angezeigt

Flächenvorhänge

Welche Möglichkeiten haben wir?

Sie können sie anstelle von Vorhängen zu größeren Fenster verwenden, aber auch als Wand benutzen. Es dient auch dazu, die Räume zu trennen.

Flächenvorhänge bestehen aus zwei bis fünf Schienen, so dass es einfach ist, den Innenraum anzupassen. Wie Rollos oder Plisse, können Sie aus einer breiten Palette von Stoffen bei japanischen Wänden wählen. Sie können eine Vielzahl von Farben und Mustern im Angebot finden, und wählen Sie auch die Absorption und Durchlässigkeit der Stoff, von grundlegend bis Black-out.

 

Auch Ausmessung und Montage ist sehr einfach. Wenn Sie die Anleitung lesen, dann ist es kein Problem.

Japanische Rollos beschatten auch große Fläche

Die japanischen Rollos bestehen aus einzelnen Stoffplatten, die sich in einer zwei-, drei-, vier- oder fünfreihigen Führungsschiene bewegen. Das Gewebe ist fest an der Leiste befestigt (die im oberen Profil geführt wird), und Sie können die Platten entweder von der Mitte oder von der linken und rechten Seite mit einer Schnur, Kette, Steuerstange oder Motor bedienen.

Es ist perfekt, wenn man große Flächen überschatten oder sogar, wenn wir große Wohnräume in kleinere Teile trennen muss. Es lohnt sich auch, wenn man nicht genug Platz für Schränke und Umkleideräume hat - man schiebt einfach die japanische Wand und spart Platz.

Wie trennen wir die Stoffe nach Durchsichtigkeit?

Von 71% bis 50% = Gardinenstoff - elegante Materialien, sauber oder gemustert. Wir können durch den Stoff nach außen sehen und der stoff bewahrt das natürliche Licht und die Privatsphäre.

          

Von 45% bis 20% = Silhouette – der Stoff haltet die Innenbeleuchtung bequem in natürlichem Licht und gleichzeitig verhindert die Ansicht im Innenraum in der Nacht. Silhouetten sind nur in unmittelbarer Nähe zum Stoff sichtbar.  

 

Von 15% bis 0% = Black Out - komplett verdunkelnd, undurchsichtige Stoffe, sowohl von drinnen als auch von draußen.

 

Es kann für Sie interessant sein:

Petra




Wie ist der Unterschied zwischen Jalousien und Rollos?

Verwechseln Sie aus Rollos und Jalousien? Kommen Ihnen diese Produkte wie das selbe vor? Wir erklären Ihnen, welche Rollos existieren und welche vorteile im Vergleich mit Jalousien haben.

 

 

Betonblöcke vs. Aluminiumkonstruktionen für Fotovoltaikanlagen auf einem Flachdach

Die richtige Konstruktion für die Installation von Photovoltaik-Paneelen auf einem Flachdach auszuwählen, ist ein Schlüsselfaktor bei der Nutzung von Sonnenenergie. Zwischen zwei verschiedenen Konstruktionstypen - den Betonblöcken und Aluminiumkonstruktionen - gibt es signifikante Unterschiede. In diesem Artikel werden wir die Vorteile von Betonblöcken hervorheben.

Mit der ARTOSI-Pergola haben Sie die Kontrolle über das Licht auch im Haus

In den letzten Jahren sind bioklimatische Pergolen sehr beliebt geworden. Viele Menschen zögern jedoch immer noch bei der Frage, ob diese Konstruktion die angrenzenden Wohnräume beschatten wird. Die Antwort ist klar – mit einer bioklimatischen Pergola haben Sie volle Kontrolle darüber, wie viel Licht Sie in Ihr Haus eindringen lassen.

Sind die Außenrolläden ein Sicherheitselement?

Außenrolläden sind eine klassische Ergänzung zu den Fenster mit sehr praktischen Funktionen. Wie sind Sonnenschutz Qualität, Energieeinsparung, Schallschutz, Privatsphäre und Schutz des Eigentum, einfache Bedienung und Montage.