schließen
Sie können mit dem Schreiben beginnen
Die Suchergebnisse werden hier angezeigt

Installation von Photovoltaik - selbst oder durch einen Fachmann?

Ein zunehmend diskutiertes Thema, und das zu Recht. Die Photovoltaik ermöglicht Ihnen Autarkie und große Einsparungen über viele Jahre hinweg. Wie funktioniert die Photovoltaik und welche Möglichkeiten des Erwerbs gibt es?

Wie funktioniert die Photovoltaik?

Photovoltaik (PV) ist ein System, das Sonnenlicht in Strom umwandelt. Die Grundelemente sind Photovoltaikmodule, ein Wechselrichter und eine Batterie.

Photovoltaik

Bei einer Hybrid-PV-Anlage (mit Anschluss an das öffentliche Verteilernetz und Batteriespeicher) wird die erzeugte Energie im Haus für den normalen Betrieb verbraucht und in Batterien für den späteren Verbrauch gespeichert. Überschüssige Energie wird in das öffentliche Netz eingespeist, während die fehlende Energie dem Netz entnommen wird. Alle Flüsse sind in den folgenden Grafiken dargestellt.

Was gehört alles zu einer PV-Anlage auf einem Einfamilienhaus?

Wie in den obigen Abbildungen dargestellt, wird das PV-Hybridsystem gestapelt und am Haus zusammengeschaltet:

  • Sonnenkollektoren, Befestigungsstruktur,
  • Gleichstrom-Schalttafel (DC),
  • Zählerkasten für Fotovoltaik,
  • Smartmeter,
  • Photovoltaik-Wechselrichter (Inverter),
  • Batterien für Photovoltaikanlagen,
  • Hausverteilerschrank,
  • Außenzählerkasten,
  • Verkabelung.

Dies sind die Elemente, die mit dem System verbunden sind und die ordnungsgemäße Funktion und nahtlose Zusammenarbeit mit dem Verteiler und den Haushaltsgeräten gewährleisten.

Photovoltaik selbst installieren

Photovoltaik selbst installieren

Diese Variante ist für alle geübten Heimwerker geeignet. Die Montage der Paneele, z. B. Balkonkraftwerk, ist einfach und unterscheidet sich nicht wesentlich von der Montage z.B. von Außenjalousien oder einer Aluminium-Pergola.

Den Anschluss des Kraftwerks sollte man einem Elektriker und anschließend einem Prüftechniker zur Kontrolle überlassen. Aufgrund der hohen Nachfrage ist diese Variante zeit- und kosteneffizienter - bei uns haben Sie innerhalb von 14 Tagen die Grundkomponenten zu Hause und können mit der Installation beginnen.

Schlüsselfertige Photovoltaik

Die zweite Möglichkeit besteht darin, sie von einem spezialisierten Installationsunternehmen anfertigen zu lassen. Sie ist für alle geeignet, die sich nicht trauen, die PV-Anlage selbst zu installieren. Aufgrund der hohen Nachfrage liegt die Realisierungszeit in der Größenordnung von Monaten. Bei dieser Option stellen Sie die erforderlichen Informationen zur Verfügung, und die gesamte Abwicklung liegt dann in den Händen des Installationsunternehmens, ohne dass Sie direkt Einfluss auf den Prozess nehmen können.

Was ist also die Schlussfolgerung? Die Photovoltaik in Eigenregie bietet Ihnen die Möglichkeit, den gesamten Prozess zu überwachen und zu steuern, egal ob Sie selbst mit den Arbeiten beginnen oder die einzelnen Tätigkeiten an beauftragte Handwerker übergeben. Auf diese Weise können Sie innerhalb von 3 bis 4 Monaten eine funktionierende PV-Anlage zu Hause haben.


Petra




Wie wähle ich eine Markise aus?

Wenn Sie sich darauf freuen, auf der Terrasse sich erholen, und anstatt dem Sie mit scharfen, heißen Sonnenstrahlen kämpfen, werden Sie sicherlich die gleiche Frage haben. Wo man einen Schatten nimmt? Soll ich eine Markise versuchen?

Heizkosten sparen im Winter mit Rolladen

Die kalte Jahreszeit ist angebrochen und zwingt uns dazu, immer mehr und mehr Zeit in unseren Häusern und Wohnungen zu verbringen. Die Wände kühlen schnell aus und wir müssen mehr heizen. Doch wie kann man Heizkosten sparen und die Wärme der eigenen vier Wände auch im harten Winter genießen?

Beschattung für Ferienhäuser und Hütten

Viele von uns verbringen bereits Wochenenden oder andere freie Tage in einem Ferienhaus oder einer Hütte. Ein sehr warmer Sommer steht wahrscheinlich vor der Tür und daher ist es an der Zeit, über die Möglichkeiten der Beschattung unserer Zweitwohnungen zu diskutieren.

Wie wählt man Außenjalousien aus? Stellen Sie sich 3 Fragen

Sie möchten eine Außenbeschattung kaufen und wissen nicht, was Sie wählen sollen? Stellen Sie sich einfach 3 wichtige Fragen und Sie werden anhand der Antworten sofort wissen, welche Außenbeschattung die richtige für Sie ist. Lesen Sie auch, was die 3 größten Vorteile von Außenbeschattungen sind, damit Sie sich im Klaren sind.