schließen
Sie können mit dem Schreiben beginnen
Die Suchergebnisse werden hier angezeigt

Kundenbewertung 4.77/5.00

Jalousien reparieren

Der häufigste Grund, warum eine Horizontaljalousie schief hängt, ist ein loses Textilband. Sie können Jalousien selbst reparieren:

  1. Montieren Sie die Jalousie ab und nehmen mithilfe eines Schraubenziehers den Stöpsel aus der Unterleiste heraus.
  2. Drücken Sie den Keil aus dem Stöpsel und wickeln das Band vom Keil ab.
  3. Wickeln Sie das Band wieder auf (1,5 Umdrehungen, fangen Sie am breiteren Ende des Keils an).
  4. Drücken Sie den Keil wieder zurück und verschließen den Stöpsel.

Dieses Problem ist eines der häufigsten bei Horizontaljalousien. Von diesem Defekt abgesehen, kann auch die Kette oder der Nylonfaden reißen. Auch diese Reparaturen können Sie ganz einfach selbst durchführen und die Jalousie wieder wie neu aussehen lassen. Alle benötigten Ersatzteile können Sie in unserem E-Shop in der Kategorie Ersatzteile bestellen.

Austausch einer gerissenen Kette

  1. Montieren Sie die Horizontaljalousie vom Fensterrahmen ab.
  2. Ziehen Sie die Basisplatte aus der Oberleiste heraus.
  3. Nehmen Sie das Zahnrad von der Platte ab und ziehen die Kette heraus.
  4. Legen Sie das Zahnrad zurück und ziehen eine neue Kette ins Getriebe.
  5. Verschließen Sie die Kette mit einem Verbindungsstück (positionieren Sie es auf der Außenseite).
  6. Setzen Sie die Basisplatte auf.
  7. Montieren Sie die Jalousie und überprüfen, ob sie funktioniert.

Austausch eines gerissenen Nylonfadens

  1. Montieren Sie die Horizontaljalousie ab.
  2. Schauen Sie sich an, wie der vorhandene Nylonfaden geführt wird. 
  3. Entsichern Sie den Plastikspannstift und ziehen den gerissenen Faden heraus.
  4. Fangen Sie mit dem Einfädeln des neuen Fadens von der Unterleiste aus an und ziehen ihn durch alle Lamellen bis zur Basisplatte hindurch.
  5. Bringen Sie den Spannstift auf die Unterseite des Fadens an.
  6. Montieren Sie die Jalousie im Fensterrahmen und befestigen den Nylonfaden in der unteren Glasleiste mit dem Spannstift.
  7. Halten Sie unten den Spannstift fest, ziehen in der Oberleiste den überstehenden Teil des Nylonfadens stramm und befestigen ihn mit dem Plastikspannstift.
  8. Kürzen Sie den überschüssigen Nylonfaden auf ca. 10 cm, schieben ihn in die Leiste und setzen den Verschluss auf.

Falls Sie ein anderes Problem mir Ihrer Jalousie haben, schauen Sie sich andere Beiträge in unserem Blog an, wo Sie viele weitere Tipps und Tricks finden, oder wenden Sie sich an uns und wir helfen Ihnen gerne mit der Lösung Ihres Problems.

 

Ersatzteile für Jalousien kaufen

 


Petra




Pflege und richtige Bedienung - der Schlüssel zum perfekten Aussehen und langem Leben einer Markise

Außenmarkisen schützen uns vor der von oben herunter brennenden Sonne und können dank ihres vielseitigen Aussehens zu einem optimalen Dekoelement der Terrasse werden. Obwohl Markisen keine besondere Pflege brauchen, müssen sie richtig gehandhabt werden. Wichtig ist es auch, dass regelmäßig Schmutz und Dreck entfernt werden. Nur so blieben Ihre Markisen schön und können auf lange Zeit einwandfrei funktionieren.

Jalousien reinigen - So geht es

Mit einer regelmäßigen Pflege der Jalousien wird nicht nur die Nutzungsdauer Ihrer Beschattung verlängert, sondern auch ein Staubwirbeln im Zimmer, sowie mögliche Atemschwierigkeiten verhindert.

Wie die Vertikaljalousie auswählen?

Wir nehmen es Schritt für Schritt. Vertikaljalousien sien für größeren Flächen geeignet. Die Breite kann bis 5,9 m sein. Maximale Fläche 12,5 m. Heute gibt nicht, dass Vertikaljalousien nur ins Büro sind.

Wie funktionieren Optimierer in der Photovoltaik und wann lohnt sich ihr Einsatz?

Haben Sie schon einmal gehört, dass das Ganze nur so gut funktioniert wie sein schwächstes Glied? Genau das ist der Fall bei einer PV-Anlage ohne Optimierer. Wie funktionieren sie?