schließen
Sie können mit dem Schreiben beginnen
Die Suchergebnisse werden hier angezeigt

Kundenbewertung 4.77/5.00

Pflege und richtige Bedienung - der Schlüssel zum perfekten Aussehen und langem Leben einer Markise

Außenmarkisen schützen uns vor der von oben herunter brennenden Sonne und können dank ihres vielseitigen Aussehens zu einem optimalen Dekoelement der Terrasse werden. Obwohl Markisen keine besondere Pflege brauchen, müssen sie richtig gehandhabt werden. Wichtig ist es auch, dass regelmäßig Schmutz und Dreck entfernt werden. Nur so blieben Ihre Markisen schön und können auf lange Zeit einwandfrei funktionieren.

Die zur Herstellung von Markisen verwendeten Materialien sind mit einer speziellen Oberflächenbehandlung versehen – die Fasern werden imprägniert. Um Schimmelbildung, Stockflecken und Flecken zu vermeiden, ist es wichtig, die Markise nach der Reinigung gründlich zu trocknen. Die Markise benötigt die gleiche Pflege, nachdem sie nass geworden ist. Bei Regenwetter sollten Sie die Markisen nicht verwenden. Obwohl das imprägnierte Gewebe leichten Regenfällen trotzt, wird die Lebensdauer des Gewebes durch wiederholte Verwendung bei Regen verkürzt. Nur bei ordnungsgemäßer Verwendung behält das Gewebe seine Eigenschaften und den Schutzfilm bei, der die lange Lebensdauer gewährleistet.

Wie können die Markisen gereinigt werden?

Leichte Verunreinigungen, Schmutz oder Pollen und Blüten von Bäumen beispielsweise können Sie einfach durch sanftes Bürsten oder Absaugen des Materials entfernen. Hartnäckige Öl- oder andere Fettflecken werden am besten mit Reinigungsalkohol oder speziellen Reinigern entfernt. Das Material können Sie auch mit einer Seifenlösung reinigen (max. Temperatur der Lösung 30°C). Die Markise sollten Sie nach der Behandlung immer mit sauberem Wasser gründlich abspülen. Vor dem Einfahren müssen Sie die Markise unbedingt gründlich trocknen lassen, um Schimmelbildung und Stockflecken zu vermeiden.


Petra




Bioklimatická pergola jako výhodná dlouhodobá investice

In diesem Artikel betrachten wir die bioklimatische Pergola aus finanzieller Sicht. Die Anschaffung einer Pergola aus Aluminium ist keine billige Angelegenheit, aber betrachten wir sie aus einer etwas anderen Perspektive – im Vergleich zum Erwerb von Immobilien, oder Wohnraum.

Wie die richtige Dachfensterbeschattung wählen?

Dachfenster + Jalousie (Rollo) gehören zusammen. Geeignete Beschattung macht die Temperatur um ein paar Grad Celsia niedriger. Und sieht perfekt aus.

Wie die Jalousie montieren?

Horizontale Innenjalousien sind ein beliebter Favorit, und es ist kein Wunder, dass es das am häufigsten bestellte Schattierungsprodukt ist. Es hat ein einfaches Design, das keinen Stil des Interieurs unterbricht, es schattet gut und ist einfach zu installieren.

 

 

Holen Sie sich eine Aluminium-Pergola für Ihren Garten. Es wird Ihnen viele Jahre ohne Probleme dienen

Wenn Sie die Außenterrasse beschatten möchten, wählen Sie wahrscheinlich eine Pergola aus Holz oder Aluminium. Die holz Pergolen haben ihre Fans aufgrund ihres natürlichen Aussehens oder ihres niedrigeren Preises, obwohl Aluminium-Pergolen viel praktischer sind. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Aluminium-Pergolen in den letzten Jahren immer beliebter wurden.