schließen
Sie können mit dem Schreiben beginnen
Die Suchergebnisse werden hier angezeigt

Kundenbewertung 4.77/5.00

Pflege und richtige Bedienung - der Schlüssel zum perfekten Aussehen und langem Leben einer Markise

Außenmarkisen schützen uns vor der von oben herunter brennenden Sonne und können dank ihres vielseitigen Aussehens zu einem optimalen Dekoelement der Terrasse werden. Obwohl Markisen keine besondere Pflege brauchen, müssen sie richtig gehandhabt werden. Wichtig ist es auch, dass regelmäßig Schmutz und Dreck entfernt werden. Nur so blieben Ihre Markisen schön und können auf lange Zeit einwandfrei funktionieren.

Die zur Herstellung von Markisen verwendeten Materialien sind mit einer speziellen Oberflächenbehandlung versehen – die Fasern werden imprägniert. Um Schimmelbildung, Stockflecken und Flecken zu vermeiden, ist es wichtig, die Markise nach der Reinigung gründlich zu trocknen. Die Markise benötigt die gleiche Pflege, nachdem sie nass geworden ist. Bei Regenwetter sollten Sie die Markisen nicht verwenden. Obwohl das imprägnierte Gewebe leichten Regenfällen trotzt, wird die Lebensdauer des Gewebes durch wiederholte Verwendung bei Regen verkürzt. Nur bei ordnungsgemäßer Verwendung behält das Gewebe seine Eigenschaften und den Schutzfilm bei, der die lange Lebensdauer gewährleistet.

Wie können die Markisen gereinigt werden?

Leichte Verunreinigungen, Schmutz oder Pollen und Blüten von Bäumen beispielsweise können Sie einfach durch sanftes Bürsten oder Absaugen des Materials entfernen. Hartnäckige Öl- oder andere Fettflecken werden am besten mit Reinigungsalkohol oder speziellen Reinigern entfernt. Das Material können Sie auch mit einer Seifenlösung reinigen (max. Temperatur der Lösung 30°C). Die Markise sollten Sie nach der Behandlung immer mit sauberem Wasser gründlich abspülen. Vor dem Einfahren müssen Sie die Markise unbedingt gründlich trocknen lassen, um Schimmelbildung und Stockflecken zu vermeiden.


Petra




Markisen reinigen: So wird die Markise sauber

Sie hätten gerne ein schattiges Plätzchen auf der Veranda, damit Sie dort gemütlich frühstücken oder zu Abend essen können, aber die Sonne scheint genau dorthin? Oder möchten Sie einfach nur vermeiden, dass tagsüber die Sonne direkt in die Innenräume scheint? Die optimale Lösung bietet da eine Markise. In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, wie Sie ganz einfach und schonend Ihre Markise pflegen, damit sie ihren Zweck solange wie nur möglich erfüllen kann.

 

 

Suchen Sie eine ungewöhnliche originale Sonnenschutzvariante für Ihre Fenster? Wählen Sie Plissee!

Plissee eignet sich sowohl für klassische als auch für atypische Fenster, Dachfenster und Wintergärten. Eine breite Palette von Farben, Designs und Drucke...

Die atypischen Lamellenvorhänge

Lamellenvorhänge sind elegant, fast ohne Instandhaltung und sind geeignet nicht nur für große Glasflächen, aber auch für atypische Flächen. Wenn Ihnen dieser Sonnenschutztechnik gefällt, können Sie diese Lamellenvorhänge für alle Fenster haben.

Wie soll ich die richtige Beschattungstechnik auswählen?

Mit dem begegnet schon alle. Unangenehme Sonnenstrahlen, Licht aus der Straße und neugitige Vorbeigehende. Das alles kann parrieren, wenn Sie Ihren Fenstern nicht beschatten mit der geegneten Technik.