schließen
Sie können mit dem Schreiben beginnen
Die Suchergebnisse werden hier angezeigt

Tipps für ein gesundes Home Office — Viel Licht und die richtige Farbauswahl

Die Coronavirus Krise hat viele Leute in ein obligatorisches Home Office geschickt, einige arbeiten so gern von zu Hause aus, dass sie sie auch nach der Quarantäne fortsetzen möchten. Um sich im Home Office wohl zu fühlen und eine 100% ige Arbeitsleistung zu erzielen, müssen Sie bei der Einrichtung einer Home Office-Ecke einige Grundregeln beachten.

Vor allem kein Home Office im Schlafzimmer

Natürlich ist es am besten, wenn Sie ein extra Zimmer in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus haben, das Sie in ein Home Office verwandeln können. Aber wenn Sie keinen solchen Luxus haben, spielt es keine Rolle - Sie können ganz einfach eine Arbeitsecke im Wohnzimmer oder auf dem Flur einrichten.

Aber stellen Sie den Arbeitsplatz auf keinen Fall in einem Schlafzimmer auf, das ausschließlich zur Entspannung dient, oder in der Küche, wo Sie noch etwas stören würde. Ein geeigneter Ort ist z.B. ein Wohnzimmer, eine Halle, eine Nische im Flur. Trennen Sie die Arbeitsecke optisch vom Rest des Hauses, z.B. mithilfe eines mobilen Paravent, Lamellenvorhänge oder Flächenvorhänge

Sie sollten nicht vom Schlafzimmer aus arbeiten, dieser Raum dient zur Entspannung.

Sehr wichtig ist verstellbarer Tisch und ein guter Stuhl 

Wenn Sie häufiger im Home Office arbeiten möchten, besorgen Sie sich einen verstellbaren Schreibtisch. Darüber hinaus können Sie die Höhe an die Höhe Ihrer Figur anpassen und Ihre Schultern oder Hände werden beim Arbeiten nicht verletzt.

Sparen Sie nicht einmal auf einem Stuhl. Ergonomische Bürostühle mit verstellbarer Rückenlehne, Armlehnen und Sitz sind ideal. Einige Stühle haben sogar einen beweglichen Sitz, wodurch Ihr Stuhl natürlich häufig seine Position wechseln muss. Tolle Sache.

Denken Sie an viel natürliches Licht

Wenn Ihre Wohnung oder Ihr Haus dies zulässt, stellen Sie Ihren Heimarbeitsplatz neben das Fenster. Natürliches Licht ist wichtig für Ihre Psyche. Wenn Sie  in einem dunklen Raum arbeiten, werden Sie schnell müde. Wenn Sie keine solche Option haben, besorgen Sie sich mindestens eine Glühbirne mit weißem Tageslicht (Temperatur ca. 6.000 K), die der natürlichen am ähnlichsten ist.

Holen Sie sich interne Beschattung für die Fenster am Arbeitsplatz.

Am einfachsten sind die Jalousien. Sie können sie in fast jeder Farbe haben und sie sind nützlich, zum Beispiel mittags, wenn die Sonne auf Ihren Monitor scheint.

Wenn der Arbeitsplatz gut beleuchtet ist, besorgen Sie sich viel Grün für den Tisch.

Achten Sie auch auf die Farben

Die Farben im Büro wirken sich auch auf Ihre Arbeit und Psyche aus. Im Allgemeinen teilen wir sie jedoch in kalte und warme Farben ein:

  • kalte Farben (wie Blau, Grün oder Lila) eignen sich für Menschen, die Ruhe und Konzentration bei der Arbeit benötigen, wie Buchhalter, Analysten usw.
  • warme Farben (wie Gelb, Orange oder Rot) eignen sich für Kreative, die eine kreative Umgebung für ihre Ideen bei der Arbeit benötigen.

Denken Sie darüber nach, wenn Sie die Zimmer malen, oder Möbel und Dekorationen auswählen.

Und noch eine letzte Anmerkung: Stimmen Sie Ihrer Familie zu, dass sie nicht mit Ihnen sprechen oder Sie stören sollten, wenn Sie in Ihrem Arbeitsbereich "eingesperrt" sind. Der Fauxpas, als kleine Kinder oder ein Partner während eines Videokonferenz nur in Unterwäsche zu dem Mitarbeiter rannten, war während der Coronavirus-Quarantäne voller Internet, sodass Sie sich diesen Personen nicht unnötig anschließen sollten.

 

Fotos - www.pexels.com

 


Petra




Was ist Plissee?

Gefaltete Stoffjalousie Plissee machen Ihr Interieur gemütlich, ergänzt um moderne und elegante Elemnte mit mehrere Möglichkeiten. Plissee Materialien enthalten Glasfaden, mit die werden Allergikern zufrieden.

Artosi Pergola - das Herzstück Ihres Gartens

Sie wollen mehr Zeit im Garten verbringen, haben aber nicht genug schattigen Platz zum Sitzen und Entspannen? Oder lauschen Sie gerne dem Trommeln der sommerlichen Regentropfen im Trockenen? Dann haben wir den perfekten Partner für Sie: die bioklimatische Pergola.

Jalousien reparieren

Der häufigste Grund, warum eine Jalousie schief hängt, ist ein loses Textilband. Sie können sie selbst reparieren: Montieren Sie die Jalousie ab und nehmen mithilfe eines Schraubenziehers den Stöpsel aus der Unterleiste heraus. Drücken Sie den Keil aus dem Stöpsel und wickeln das Band vom Keil ab.

 

Große Herbstrabatte

Sie fragen sich, wie Sie Ihr Zuhause komfortabler gestalten und gleichzeitig Geld sparen können? Dann ist unsere Herbstaktion für Beschattungstechnik genau das Richtige für Sie! Profitieren Sie von Rabatten von bis zu 17 % auf eine große Auswahl an Jalousien, Rollläden, Markisen und mehr. Außerdem erhalten Sie beim Kauf von Außenjalousien das 8. Stück gratis!