schließen
Sie können mit dem Schreiben beginnen
Die Suchergebnisse werden hier angezeigt

Kundenbewertung 4.77/5.00

Wie misst man die PurBoxen für Raffstore mit Unterputzmontage?

PurBoxen sind nicht nur die ideale Variante für verdecktes Design, aber sind auch einer von einfachsten Produkten zu montieren. Dank der leichten Montage, sind die PurBoxen ideal es einfach im E-shop on-line zu bestellen.

 

PurBoxen

Das Kästenmessung für Raffstore ist sehr einfach und schnell. Um zu bestellen, müssen Sie nur die Höhe und Breite des Fensterrahmens kennen.  

Welche Maße soll man in dem Bestellformular anzugeben?

  • Breitenmessung - wir messen die Außenbreite des Fensterrahmens
    Breitenmessung - wir messen die Außenbreite des Fensterrahmens
  • Höhenmessung - wir messen die Außenhöhe des Fensterrahmens ohne Fensterbankprofil
    Höhenmessung - wir messen die Außenhöhe des Fensterrahmens ohne Fensterbankprofil

Dank der angegebenen Maße des Fensterrahmens und der Auswahl eines bestimmten Raffstores, ergeben sich die Abmessungen der PurBox:

  • Boxhöhe – wird durch die Höhe des Fensters und die Art der Raffstoren bestimmt.
  • Boxtiefe – wird durch die Breite der Lamellen bestimmt (bei den meisten Raffstoretypen wird auf 180 mm Wert gelegt).
  • Boxbreite – entspricht der Breite des Fensterrahmens.

PurBox werden standardmäßig mit einer PIR-Isolierung auf der Rückseite der Box mit einer Dicke von 30 mm geliefert.

Im Lieferpacket enthalten sind:

  • eine Isolierlaibung mit Montageprofil für die Führungsschiene,
  • ein Montage- Anlegeprofil,
  • eine unterputzte Schiene an der Vorderseite der PurBox,
  • eine Montagehalterung.

 


Darina




Aktion 4 + 1 Gratis

Die Preisnachlässe in unserem Online-Shop steigen in diesem Jahr noch weiter an, weshalb wir als letzte exklusive Aktion 4 + 1 gratis auf alle Produkte anbieten. Bestellen Sie jetzt 5 Stück eines beliebigen Produkts und erhalten Sie das billigste Stück gratis.

Sind die Außenrolläden ein Sicherheitselement?

Außenrolläden sind eine klassische Ergänzung zu den Fenster mit sehr praktischen Funktionen. Wie sind Sonnenschutz Qualität, Energieeinsparung, Schallschutz, Privatsphäre und Schutz des Eigentum, einfache Bedienung und Montage.

Wie sollte Beschattungstechnik ausgewählt werden? Teil 1.

Einige von uns spüren mit den ersten Frühlingsstrahlen die Notwendigkeit, sich eine Beschattungstechnik anzuschaffen. Nicht immer überlegen wir die Auswahl der Beschattungstechnik ausreichend und wir werden aufgrund des Funktionierens eher in Verlegenheit gebracht. Wir erklären Ihnen jetzt, wie Sie so einer Unzufriedenheit vorbeugen.

Thermische Stabilität von Gebäuden - Beschattungstechnik (Teil 1)

Wir haben für Sie eine Artikelserie vorbereitet, in denen Herr Ing. Arch. Petr Brandejsky wird sich konzentrieren auf die Informationen zur thermischen Stabilität von Gebäuden. Sie lernen die Aufteilung von Standardgebäuden, Tipps für Verbesserung der thermischen Stabilität in neuen und älteren Häusern und vieles mehr. Jetzt gehts los….