schließen
Sie können mit dem Schreiben beginnen
Die Suchergebnisse werden hier angezeigt

Kundenbewertung 4.77/5.00

Wie sollte die Beschattungstechnik ausgewählt werden? Teil 2.

Ob wir uns für Innen- oder Außenbeschattungstechnik entscheiden, ist von unseren Bedarfen und Forderungen abhängig, die wir auf die Beschattung legen. Innenbeschattungstechnik ist ein elegante, vor allem funktionelle Ergänzung des Innenraums.

Für alle Arten der Innenraumbeschattung gilt eine ziemlich einfache Montage und ein günstiger Anschaffungspreis. Aus diesem Grund dient die Innenbeschattungstechnik als Fixstern in einigen Haushalten. Fassen wir uns die Grundspezifika und Vorteile der einzelnen Innenbeschattungsarten zusammen.

Horizontaljalousie

Horizontaljalousien sind allgemein die billigsten und üblichsten Varianten der Beschattung. Ihr Vorteil ist die Regulierungsmöglichkeit der Menge von Sonnenlicht durch Kippen der Lamellen. Aufgrund der Aluminium Lamellen bleiben Farbe und Form unverändert und Jalousien eignen sich sowohl in feuchten Räumen, wo eine andere Beschattung nicht günstig wäre. Sie eignen sich zur Beschattung von Kleinflächen.

Vertikaljalousie

Im Vergleich zu Horizontaljalousien sind Vertikaljalousien zur Beschattung von Großflächen geeignet. Genauso wie bei Horizontaljalousien ist es möglich, Lamellen zu kippen und somit die Lichtmenge zu regulieren. Darüber hinaus können Sie aus Stoffen mit unterschiedlicher Lichtdurchlässigkeit wählen, von durchlässigen bis zu völlig verdunkelnden.

Stoffrollos

Stoffrollos sind nicht nur ein üblicher Beschattungstyp, sondern auch ein hervorragendes Designelement. Dank einem breiten Stoffangebot sind sie gut mit anderen Innenraumelementen kombinierbar. Sie können Stoffe mit verschiedener Lichtdurchlässigkeit wählen, sie haben aber keinen Einfluss auf die Intensität der Beschattung. Stoffe, aus denen Rollos hergestellt werden sind einfach zu halten und eignen sich auch für Allergiker.

Schiebegardinen

Schiebegardinen ist ein Dekoelement des Innenraums und eignet sich vor allem zur Beschattung von Glasflächen, ohne Hinsicht auf die Zahl der Fenster oder der Flügel. Sie eignen sich sowohl bei einer Dispositions-Raumtrennung im Interieur. Ihr großer Vorteil ist die elegante Gestaltung, die große Menge an Stoffen und die Möglichkeit der Motorbedienung.

Plissee

Plissee ist eine zusammengefaltete Stoffjalousie, die Raumbeschattung bietet und dazu eine  einmalige Gestaltung bietet. Es ist eine gute Variante sowohl für Kleinfenster als auch für größere französische Fenster oder Wintergärten. Ein Riesenvorteil ist die Montage ohne Bohren und die Möglichkeit des Handwaschens.


Petra




Welche ist die einfachste und billigste Variante des Kunststoffzaunes?

Privatsphäre, ein Gefühl der Sicherheit, aber auch ein dekoratives Element - alle diese Funktionen kann ein entsprechend gewähltes Zaun erfüllen.

Suchen Sie eine ungewöhnliche originale Sonnenschutzvariante für Ihre Fenster? Wählen Sie Plissee!

Plissee eignet sich sowohl für klassische als auch für atypische Fenster, Dachfenster und Wintergärten. Eine breite Palette von Farben, Designs und Drucke...

Wie wäre es, den Dachboden abzuschatten?

Leere Dachboden-Räume haben ihren Charme und ihre Atmosphäre, die Sie direkt zu einem originellen Wohnobjekt einladen.

Reduzieren Sie die Energiekosten in Ihrem Haus

Der Strompreis ist unglaublich gestiegen, die Lage ist unsicher und viele Unternehmen sind am Rande ihrer Leistungsfähigkeit. Die Haushaltsrechnungen übersteigen plötzlich das Familienbudget bei weitem. Klingt ein bisschen wie ein Horrorszenario, nicht wahr? Schauen wir uns gemeinsam an, wie wir den Anstieg der Strompreise bewältigen können.