schließen
Sie können mit dem Schreiben beginnen
Die Suchergebnisse werden hier angezeigt

Kundenbewertung 4.77/5.00

Kunststoffzäune ‒ Informationen zum Produkt und alle Vorteile im Überblick

In unserem Online-Shop finden Sie alles, was Sie für den Bau eines Kunststoffzaunes benötigen. Zäune aus Kunststoff sind dank des speziellen Herstellungsverfahrens äußerst form- und farbstabil, sehr pflegeleicht und besonders UV-beständig.

Die Kunststoffzäune werden mit PVC-Extrusionstechnologie hergestellt, die eine lange Lebensdauer und ausgezeichnete Witterungs- und Wetterbeständigkeit verspricht. Das gleiche Material wird z.B. auch bei der Herstellung von Kunststoff-Fensterprofilen verwendet. Die Kunststoffzäune sind beidseitig mit Folie überzogen, sprich kaschiert, sodass Ihnen Kunststoffzäune in zahlreichen Dekoren zur Auswahl stehen.

Was versteht man unter Kaschieren?

„Unter Kaschieren versteht man das Verbinden mehrerer Lagen gleicher oder verschiedener Materialien (teilweise Folien) mit Hilfe geeigneter Kaschiermittel (Lack, Leim, Wachs). Kaschiert wird, um ein Material zu schützen und/oder zu dekorieren und/oder eine Addierung günstiger Materialeigenschaften zu erzielen, indem das Material auf oder unter eine Schicht mit den gewünschten Eigenschaften aufgetragen oder zwischen zwei Schichten eingebracht wird.“ 

In der Bauindustrie werden am häufigsten die Folien der renommierten Hersteller Renolit, Hornschuch und Haogenplast verwendet. Je nach Anwendungsgebiet wird zwischen Folien für den Innen- und Außenbereich unterschieden. Im Gegensatz zu Folien für den Innenbereich, werden Folien im Außenbereich mit einer speziellen Acrylschicht versehen, welche die mechanischen Eigenschaften des Kunststoffes (wie z.B. Abriebfestigkeit, Härte, UV-Beständigkeit) deutlich erhöht und somit die Lebensdauer des Kunststoffes verlängert und eine mögliche Zersetzung der Folienoberfläche verhindert. Die Entwicklung dieser Technologie hat dazu beigetragen, dass sich die Qualität und das Angebot an verschiedenen Dekoren (von Holzimitationen bis hin zu modernen RAL-Dekoren mit Metall-, Aluminium-, Beton- und anderen Optiken) stetig verbessert hat. Die Lebensdauer von Außenfolien beträgt über 50 Jahre. Auf Anfrage können Sonderfolien hergestellt werden.

Vorteile von Zaunlatten aus Kunststoff:

  • pflegeleichte Oberflächen und einfache Instandhaltung
  • hohe Farbbeständigkeit und-echtheit
  • lange Lebensdauer
  • ästhetisches Gesamterscheinungsbild durch aufeinander abgestimmte Dekore und Elemente (z.B. Fenster, Türen, Rollläden, Zäune, Tore, Fassaden & Vertäfelungen)
  • leichte Montage für jedermann

Das sollten Sie bei der Bestellung von Kunststoffzäunen beachten

  1. Welche Vorstellung haben Sie von Ihrem zukünftigen Zaun und was ist Ihnen besonders wichtig? Wünschen Sie einen blickdichten Zaun, eine Zaunfüllung bestehend aus schmalen oder breiteren Zaunlatten oder doch lieber einen Weidezaun?

Sie können aus folgenden PVC-Profilen wählen:

  1. Zaunprofil 70 x 22 mm ‒ geeignet für schmale Zaunlatten für eine schlichte und dezente Umzäunung. Die Zaunlatten werden vertikal an das Zaun-/Längsprofil genagelt.

  2. Zaunprofil 100 x 30 mm ‒ geeignet für breite Zaunlatten für eine robuste Umzäunung. Das Zaunprofil kann sowohl als Längsprofil/Balken oder als Weidezaun verwendet werden.
  3. Zaunprofil ECO 80 x 15 mm - geeignet für den Bau eines niedrigen Zauns oder als dekoratives Element.
  4. Abdeckprofil 50 x 25 mm ‒ geeignet zur Verkleidung des vorhandenen Stahlprofils.
  5. Sobald Sie sich für ein Aussehen und die Farbe Ihres Zauns entschieden haben, müssen Sie eine passende Abdeckung für das gewählte Zaunprofil auswählen.

  6. Zuletzt müssen Sie sich um die Befestigung kümmern: Sie können entweder Ihre eigenen Materialien zur Befestigung verwenden oder einfach alles, was Sie brauchen, bei uns im Online-Shop bestellen (Kategorie „Ersatzteile“). Für die Befestigung der Kappen empfehlen wir einen Würth-Kleber. Zur Befestigung der Zaunprofile einen L-förmigen Montagewinkel (bei uns in zwei Größen erhältlich).

Hinweis: Sie können eine Verstärkung (d.h. weitere Streben) für die Zaunprofile 100 x 30 mm und 50 x 25 mm erwerben, um die Stabilität des Zauns zu erhöhen.