schließen
Sie können mit dem Schreiben beginnen
Die Suchergebnisse werden hier angezeigt

Wie die Vertikaljalousie auswählen?

Wir nehmen es Schritt für Schritt. Vertikaljalousien sind für größeren Flächen geeignet. Die Breite kann bis 5,9 m sein. Maximale Fläche 12,5 m. Heute gibt nicht, dass Vertikaljalousien nur ins Büro sind. Natürlich benutzt man Vertikaljalousien ins Büro, aber wir finden Vertikaljalousien auch im Familienhaus oder in der Wohnung. Wir wählen aus große Palette von Stoffen und Farben.

Welche Möglichkeiten haben wir?

Grundverteilung ist Breite der Lamellen 89mm oder 127mm. Wenn Sie engen Platz haben, Breite cca bis 1,5m, dann können Sie Variante 89mm wählen. Bei anderen Maßen ist besser Lamelle 127mm. Wie die Vertikaljalousien ausmessen, finden Sie in der Anweisung.

Stoffen und Farben

Farben haben wir in 4 Kategorien. Grundausführung heißt nicht, dass der Stoff nicht so hochwertig ist. Diese Stoffen sind mehr gebraucht und erreichbar. Deswegen ist der Preis niedriger wie bei Stoffen, die wir aus den Nahen Osten bringen. Stoffen haben Angaben mit Reflexion von Licht, Lichtabsorption und Lichtdurchlässigkeit. Sehen wir die Angaben näher. Flächengewicht, die Anzahl Kg m2, je größer Flächengewicht, desto niedriger Lichtdurchlässigkeit. Andere Angaben sind im %. Wenn Sie Vertikaljalousien nur anstatt Gardine möchten, dann wählen Sie aus Stoffen mit kleinem Flächengewicht und mit großem Prozento von Lichtdurchlässigkeit. Kategorie Blackout sagt uns, dass diese Stoffen lassen das Licht nicht durchgehen.

An was aufpassen?

Auswahl an Varianten der Montage ist klar. Die Möglichkeiten sind Montage in die Decke oder an die Wand. Lage der Bedienung ist immer aus der Perspektive des Raumes gegenüber die Jalousie. Nur überlegen Sie, wo Sie die Bedienung möchten. Damit der Schreibtisch, das Bett oder der Schrank nicht stören. Bei Auswahl an Typ des Ziehens, ist beliebt Ziehens nach links oder nach rechts. Wenn die Jalousie genug breit ist, dann können Sie die Möglichkeit „Lamellen zu den Ränden wählen“. 

Es kann für Sie interessant sein:

Pavel




Bioklimatische Pergola zum Selbstbau? Heute kein Problem

Für die meisten ist eine Pergola ein Symbol für einen Ort der Entspannung im Garten oder auf der Terrasse. Und wenn Sie über eine Pergola in Ihrem Haus nachdenken, denken Sie dann, dass nur ein Fachbetrieb die Installation durchführen muss? Ja, das ist auch eine Option für diejenigen, die keine Zeit haben oder mit der Handarbeit nicht zufrieden sind. Für Heimwerker und Heimwerkerinnen gibt es eine zweite Möglichkeit - auch eine bioklimatische Aluminium-Pergola kann jetzt bestellt und selbst montiert werden. Schauen wir uns an, wie man eine Pergola Schritt für Schritt baut.

Warum PurBoxen wählen anstatt die Abdeckkasten unter der Fassade ?

Oft kommt die Frage, wieso die Raffstore mit PurBox vorteilhafter sind als die klassischen Raffstore mit Abdeckkasten. Daher werden wir genauer die wichtigsten Unterschiede erklären.

Thermische Stabilität von Gebäuden - Beschattungstechnik (Teil 1)

Wir haben für Sie eine Artikelserie vorbereitet, in denen Herr Ing. Arch. Petr Brandejsky wird sich konzentrieren auf die Informationen zur thermischen Stabilität von Gebäuden. Sie lernen die Aufteilung von Standardgebäuden, Tipps für Verbesserung der thermischen Stabilität in neuen und älteren Häusern und vieles mehr. Jetzt gehts los….

Unterschiedliche Markisentypen? Alles an einem Ort!

Sie möchten eine Markise kaufen, kennen sich aber nicht mit dem Angebot aus? Im folgenden Beitrag werden einzelne Markisentypen beschrieben, was Ihnen hilft, sich besser in unserem Angebot zu orientieren.