schließen
Sie können mit dem Schreiben beginnen
Die Suchergebnisse werden hier angezeigt

Heizkosten sparen im Winter mit Rolladen

Die kalte Jahreszeit ist angebrochen und zwingt uns dazu, immer mehr und mehr Zeit in unseren Häusern und Wohnungen zu verbringen. Die Wände kühlen schnell aus und wir müssen mehr heizen. Doch wie kann man Heizkosten sparen und die Wärme der eigenen vier Wände auch im harten Winter genießen?

Heizen Sie nicht mehr als nötig

Die meiste Wärme entweicht im Winter durch die Fenster. Außenrollläden sind eine sehr effektive Lösung für dieses Problem, denn sie vermindern den Wärmeverlust um 17 - 30 %. Zwischen Fensterscheibe und Rollladen entsteht eine Luftkammer, die wie eine Isolierschicht funktioniert. Von der Art der Rollläden hängt ab, wie viel Wärme eingespart wird. Wenn wir abends im Winter die Rollläden schließen und morgens öffnen, sparen wir eine Menge Strom- oder Gaskosten. Darüber hinaus dienen Rollläden auch als ein guter Lärmschutz.

Außenrollläden

Bedienung der Rollläden erfolgt entweder per Gurtwickler oder mit einem Rollladenmotor. Den größten Komfort gewährleistet eben ein Rollladenmotor, der mit einer Fernbedienung oder Taste bedient wird. Dank elektrischen Antriebseinheiten können wir einstellen, wann sich Rollläden öffnen oder schließen sollen. Bei schlechtem Wetter können wir die Rollläden geschlossen lassen und dadurch sparen wir nicht nur Heizkosten, sondern erhöhen auch die Langlebigkeit unserer Fenster.

Außenrollläden


Petra




Horizontaljalousien mit Kette – Klassik, die Ihren Reiz nie verliert

Die klassischen Interieur Jalousien sind die meist verkaufte Ware in unserem E-Shop. Der Trend der Horizontaljalousien steht immer noch an der Spitze. Es ist nicht verwunderlich.

FLÄCHENVORHÄNGE ALS DEKORATIVE EYECATCHER FÜR IHRE WOHNBEREICHE

Sonnenschutz, der direkt in den Innenräumen des Hauses oder der Wohnung an dem Fenster angebracht wird, gehört seit Jahren zu den unangefochtenen Klassikern.  Kunden suchen immer nach originellen Innenvorhängen, die den Innenraum nicht nur vor der Sonne und neugierigen Blicken schützen, sondern ihn auch wieder optisch aufleben lassen. Die trendige Variante dafür heißt Flächenvorhänge. Flächenvorhänge beschatten nicht nur den Raum, sondern helfen auch, den Raum optisch zu teilen.

Wie sollte die Beschattungstechnik ausgewählt werden? Teil 2.

Ob wir uns für Innen- oder Außenbeschattungstechnik entscheiden, ist von unseren Bedarfen und Forderungen abhängig, die wir auf die Beschattung legen. Innenbeschattungstechnik ist ein elegante, vor allem funktionelle Ergänzung des Innenraums.

Energie sparen mit der richtigen Beschattung: Effiziente Lösungen für jede Jahreszeit

In einer Zeit steigender Energiepreise suchen wir nach Möglichkeiten, die Kosten für das Heizen und Kühlen von Häusern und Büros so weit wie möglich zu senken. Eine effektive Lösung, die keine großen Investitionen erfordert, ist die richtige Beschattungstechnik. Die richtige Beschattung verbessert nicht nur den thermischen Komfort in Innenräumen, sondern reduziert auch den Energiebedarf für das Heizen im Winter und das Kühlen im Sommer. Sehen wir uns einmal an, welche Arten von Beschattungstechniken am effektivsten sind und wie man sie das ganze Jahr über optimal nutzen kann.